26.05.2020
Zeit ist Geld. Auf Baustellen gilt das nicht nur für die Leistung eines Krans, sondern auch für seine Montage- und Wartungseigenschaften. Je schneller ein Kran einsatzfähig ist, desto kosteneffizienter ist er. Eine Prämisse, die bei der Entwicklung des neuen WOLFF 235 B ganz oben auf der Anforderungsliste stand. Leistungstechnisch ersetzt er den beliebten WOLFF 224 B und reiht sich zwischen dem hydraulischen WOLFF 166 B und dem nächstgrößeren WOLFF 275 B im unteren Lastmomentbereich ein. Somit bedient er die Anforderungen beengter City-Baustellen mit einem hohen Volumen an Betonierarbeiten.