29.04.2025 | News
Ein WOLFF ist mehr als eine Maschine – er ist ein verlässlicher Partner auf der Baustelle. Und weil Vertrauen der Grundstein jeder erfolgreichen Partnerschaft ist, stellte Wolffkran auf der diesjährigen bauma unter dem Motto „In WOLFF we trust“ zahlreiche neue WÖLFFE vor.
Vom 7. bis 13. April 2025 verwandelte sich das Messegelände in München wieder in den weltweit größten Treffpunkt der Baumaschinenbranche: Über 3.600 Aussteller aus 57 Ländern präsentierten auf 614.000 Quadratmetern ihre neuesten Technologien und Innovationen. Rund 600.000 Besucher aus mehr als 200 Ländern und Regionen strömten auf das Gelände - 20% mehr als bei der letzten bauma 2022!
WOLFFKRAN war mittendrin und präsentierte fünf beeindruckende Krane:
· WOLFF 7021 Clear – der Montagechampion mit starker Leistung
· WOLFF 8038 Clear – der neue Spitzenlosenkran der 560-Tonnenmeter-Klasse, der bisher größte spitzenlose WOLFF Kran im Portfolio
· WOLFF 8095 Compact – der erste Laufkatzkran in der 900 mt-Klasse
· WOLFF 6025 Clear – der Konzeptkran von WOLFFKRAN in der 200 mt-Klasse
· WOLFF 550 B – der leistungsstarke neue Wipper und der erste Kran, der mit zwei Kabinen präsentiert wurde. Die Idee war, die Flexibilität der WOLFF Flex Cab-Lösung zu demonstrieren. Die Flex Cab-Kabine kann wahlweise rechts oder links am Kran montiert werden.
Weitere Highlights auf der bauma 2025 waren:
· WOLFF High-Speed-Positioning-System – ein fortschrittliches Assistenzsystem, das Pendelbewegungen zuverlässig eliminiert
· WOLFF Assist – Fernwartung in Echtzeit
Beide Technologien wurden auf der bauma zum zweiten Mal vorgestellt.
„Wir haben WOLFF HiSPS auch in diesem Jahr wieder auf der bauma präsentiert, da HiSPS seit 2022 weiterentwickelt wurde. Die Sensoren und die Software wurden verbessert und es gibt neue Anzeigeoptionen direkt auf dem Kransteuerungsbildschirm“, erklärt Viktor Mosolf, Head of the Digitalization Department bei Wolffkran.
Drei neue Technologien feierten auf der bauma 2025 ihre Weltpremiere:
· WOLFF Intuitive Control – ein intuitives Steuerungssystem, das erstmals den Fokus von der Kranbewegung auf die Lastbewegung verlagert
· WOLFF Crane Control System und WOLFF Cam – neue Steuerungstechnologie für maximale Benutzerfreundlichkeit
„Die Besucher der bauma hatten die Möglichkeit, die neue WOLFF Intuitive Control virtuell auszuprobieren: Mit einem VR-Headset und zwei Joysticks konnten sie einen WOLFF-Kran in einer virtuellen Realität vom Boden aus bedienen. Es fühlte sich an wie in einem Computerspiel, vermittelte aber gleichzeitig ein echtes Gefühl“, berichtet Dr.-Ing. Mohamed Abouelezz, Head of Business Development and Product Management bei WOLFFFKRAN.
Zubehörkompetenz und Hightech-Faserseil von TROWIS
Neben anderen Exponaten präsentierten sich WOLFF Onsite mit seinem umfangreichen Zubehör- und Ausrüstungssortiment (Peak Power 200, AMPD Enertainer, Vita Load Navigator) und der Seilexperte TROWIS mit seinem chaRope®.
Kran-Leasing, auf das Sie bauen können
Unser Partner im Bereich Finanzierungslösungen, WOLFFKRAN FINANCE, hat sich ebenfalls mit seinem maßgeschneiderten Leasingangebot gemeinsam mit uns auf der bauma präsentiert.
Herzlichen Dank für eine unvergessliche Messewoche!
Ein herzliches Dankeschön an alle Kunden, Partner und Interessenten, die uns an unserem Stand besucht haben. Gemeinsam haben wir eine spannende Woche erlebt – voller innovativer Technologien, inspirierender Gespräche und beeindruckender Live-Demonstrationen. Wir freuen uns darauf, den Austausch mit Ihnen fortzusetzen und gemeinsam die Zukunft der Baubranche zu gestalten!
Klicken Sie hier, um die Highlights und die Eindrücke von Duncan Salt, CEO bei WOLFFKRAN, vom ersten Messetag zu erleben.