30.09.2025 | Pressemitteilung
Nach über drei Jahren Bauzeit wurde Anfang September die neue Aurachbrücke in Oberösterreich nahe der Anschlussstelle Regau für den Verkehr freigegeben.
Drei „Wölffe“ des Typs WOLFF 7534.16 Clear waren am Abriss und Neubau der A1-Westautobahn-Brücke im Auftrag der ARGE Habau/Porr beteiligt. Der langjährige WOLFFKRAN-Kunde Habau stellte die spitzenlosen Krane mit jeweils maximal 16,5 Tonnen Tragfähigkeit für dieses Großprojekt auf. Montiert wurden sie 2022 auf zwei 77,6-Meter-Türmen und einem 64,1-Meter-Turm.
Die Krane wurden sowohl für die Abbrucharbeiten an der alten Brücke als auch für den Transport von Bewehrungsstahl, Schalungselementen, Fertigbetonteilen, Baufahrzeugen und die Betonagen der neuen Tragwerke und Pfeiler verwendet. Dabei hoben sie freistehend Einzelgewichte von bis zu 13 Tonnen. Nach rund drei Jahren auf der Baustelle wurden sie im März dieses Jahres demontiert.
Montage und Demontage verlangten präzise Logistik aufgrund von engen Platzverhältnissen zwischen Autobahnverkehr, Bahngleisen und einem Bachlauf. Dazu mussten zahlreiche Sicherheits- und Gewässerschutzauflagen eingehalten werden. Dank einer vorausschauenden Baustellenplanung mit Unterstützung des WOLFFKRAN-Teams konnten die Arbeiten dennoch reibungslos umgesetzt werden. Die Krane waren mit Überschwenkbegrenzungen und Kameras ausgestattet, um das Handling der Lasten zu erleichtern und die Sicherheit zu erhöhen.
Für den Neubau der Brücke wurde zunächst eine Brücke in Seitenlage neben der alten Brücke errichtet, über die der Verkehr weiterfließen konnte. Anschließend wurde die alte Brücke abgerissen, eine neue Brücke in Endlage neben der Brücke in Seitenlage gebaut und schließlich in diesem Frühjahr die in Seitenlage erbaute Fahrbahn in einem aufsehenerregenden Querverschub mithilfe von Hydraulik und Verschubbahnen auf die neuen, in Endlage errichteten Pfeiler geschoben.
Habau setzt seit 2008 auf WOLFFKRAN. Für das Aurachtalprojekt sprach vor allem die hohe Tragkraft bei großer freistehender Hakenhöhe für den WOLFF 7534.16 Clear.
Krantyp | Standbasis | Ausladung (m) | Turmhöhe (m) | Max. Traglast (t) | BGL-Gruppe (mt) |
---|---|---|---|---|---|
WOLFF 7534.16 | Fundamentenanker | 75.0 | 77.6 | 16.5 | 315 |
WOLFF 7534.16 | Fundamentenanker | 75.0 | 77.6 | 16.5 | 315 |
WOLFF 7534.16 | Fundamentenanker | 75.0 | 64.1 | 16.5 | 315 |